14. jobmesse bremen: Vom Berufsstart bis zur neuen Herausforderung 50 Plus! Beruf und Karriere – nicht unbedingt die Themen mit denen man sich in seiner Freizeit auseinander setzen möchte. Schließlich ist Arbeit doch schon das halbe Leben, wie man so schön sagt. Das soll sich am 30. November und 01. Dezember in der MESSE BREMEN Halle 6 ändern.
Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich doch weißt nicht so genau, in was für Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn dort haben wir die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.
Die Berufsfindung nach der Schule ist für alle schwierig, auch und besonders für junge Menschen mit einem Handicap. Dabei sollten allen Jugendlichen dieselben Karrierewege offen stehen, denn schließlich haben alle Menschen ein Recht auf Bildung. Welche Möglichkeiten du hast, auch mit deiner Behinderung eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren und beruflich durchzustarten und wo du Unterstützung bekommst, erfährst du im folgenden Beitrag.
Dein Abi in der Tasche, das Bewerbungsverfahren für die Uni hast du auch überlebt und endlich bist du an einer Hochschule eingeschrieben. Glückwunsch! Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der sich deutlich von deiner Schulzeit unterscheiden wird. Das Studentenleben wartet nicht nur mit seinen Partys auf dich, es hält auch andere Veranstaltungen und vor allem Erledigungen bereit. Um dir den Einstieg in das neue Semester zu vereinfachen, haben wir alle wichtigen Informationen für den Studienbeginn zusammengefasst.
Wenn du aktuell studierst, dich vielleicht sogar in der Endphase deines Studiums befindest und dich bereits nach möglichen Jobs für Absolventen umgeschaut hast, wirst du sicherlich schon über den Begriff Trainee-Programm gestolpert sein. Wir erklären dir, was ein Trainee ist, wie die Programme aufgebaut sind und wie dein Trainee-Gehalt aussieht.
Das duale Studium wird in Deutschland immer beliebter, denn die Verbindung aus Theoriephasen in der Vorlesung und praktischen Phasen im Praxisbetrieb bereitet optimal auf das zukünftige Arbeitsleben als Fach- und Führungskraft vor. Die iba | Internationale Berufsakademie hat sich auf duale Studiengänge spezialisiert und bietet ein besonderes duales Studienkonzept an.
Beliebte Themen
Ausbildungsbetriebe Veranstaltungen Berufsorientierung Berufe AUBI-plus Erfahrungsberichte Studiengänge Bewerbung Unterhaltung Hochschulen Branchen Wettbewerbe
Immer mehr Schüler wollen nach dem Abschluss ein Studium aufnehmen, doch viele Studenten stellen nach dem ersten Semester fest, dass der Studienalltag gar nichts für sie ist. Deshalb haben viele Unis für interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler das Schülerstudium eingerichtet. Wir erklären dir, was das genau ist und welche Voraussetzungen du dafür mitbringen musst.
Bereits zum 13. Mal geht die jobmesse münsterland am 18./19. Mai in der Halle Münsterland an den Start. An dem Wochenende begeben sich mehr Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen als je zuvor auf die Suche nach neuen Mitarbeitern. Ob Schüler oder langjährig erfahrener Ingenieur – beste Karrierechancen gibt es hier für jeden. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Messe interessante Vorträge, Workshops und Services.
Am 10. und 11. Mai 2019 findet die Berufsinfomesse (BIM) bereits zum 19. Mal statt. Die Berufsinfomesse der Messe Offenburg gilt als größte Bildungsmesse im Süden Deutschlands. So informierten sich bei der letzten Veranstaltung 25.800 Besucher bei 364 Ausstellern zu mehr als 2.500 Angeboten für Studium, Ausbildungsberufe, Praktika, Arbeitsmöglichkeiten und Perspektiven der Weiterbildung. Die BIM richtet sich an Besucher aus allen Schulkategorien, Absolventen, Studenten, Erwachsene und Interessenten aus Baden und dem Elsass. Auf der BIM kannst du deine Zukunft bestimmen.